Anzeigendetails

Postition Gemüsegärtner*in, Betriebsleiter*in

  • Anzeigenart: Biete
  • Gewerblich: Nein
  • Gelistet seit: 23. August 2025 um 14:50 Uhr
  • Verfällt in: 39 Tage, 17 Stunden

Beschreibung

Wir suchen eine motivierte GärtnerIn/BetriebsleiterIn (m/w/d) fürs Gärtnerei-Team unserer Gemüse-SoLawi in den Hamburger Vierlanden, die nun ins neunte Anbaujahr geht. Wir arbeiten gleichberechtigt und gleichverantwortlich. Dabei beschränkt sich die Arbeit nicht aufs reine Gärtnern: Wir brauchen jemanden, die mit uns gemeinsam die Betriebs-Verantwortung bereit ist zu tragen.

Wir bewirtschaften ca. 5,6 ha nach Bioland-Richtlinien, davon 2 ha Gemüse, 1,4 ha als Kleegras, 2 ha als mehrjährige Blühwiese, ca. 2.000 m² Folientunnel, und bauen ungefähr 50 verschiedene Gemüsesorten an. Damit versorgen wir ca. 250 Haushalte in Hamburg und der näheren Umgebung. Wir arbeiten mit Gründüngungen, Untersaaten und eigenem Kleegras-Mulch. Wir haben mit Dammanbau experimentiert, fokussieren uns nun darauf unser Mulchsystem zu etablieren. Derzeit schließen wir unseren Umzug auf einen neuen Standort ab und richten uns hier in Hamburg-Ochsenwerder ein.

Von der Anbau-/Flächen- und Fruchtfolgeplanung, Wirtschaftsplanung und der Betriebsentwicklung, Arbeitsorganisation, Auftragsvergabe, Beschaffung, Anleitung von Helfer*innen, Antragswesen, Reparatur/Instandhaltung, Maschinen-Wartung, Koordination von Projekten, Inventur und Materialpflege, Lager-Organisation, über die Jungpflanzenanzucht, Bodenbearbeitung, Düngung, Ernten und Kommissionieren, Säen, Pflanzen, Pflegen, Beregnen, Pflanzenschutz also Kulturführung insgesamt, Kleegrasmanagement, Bodenbeprobung bis hin zu der Kommunikation mit Vorstand, Arbeitsgruppen, Mitgliedern, Verpächtern, wärest du an allen erforderlichen Aufgaben beteiligt.

Beispiele:
– Wir überlegen und beschließen gemeinsam, wie wir unser Anbausystem weiter entwickeln (die nächste Baustelle ist das Mulchsystem), ob wir die einen Kulturen ausbauen und die anderen reduzieren wollen (gerade mehr Kartoffeln und weniger Möhren, mehr frisches Wintergemüse und weniger Lagergemüse bspw.),
– Wir haben als GärtnerInnen-Team mit dem „go“ des Vorstandes unseren Betriebsumzug beschlossen und realisiert, …wir machen also alles, was so unter Betriebsentwicklung fällt.
– Wir stellen Förderanträge für unsere Anschaffungen, schreiben Rechenschaftsberichte, nehmen an den monatlichen ehrenamtlichen Beiratssitzungen teil, verhandeln mit Verpächtern,… .

Unsere Solawi ist als gemeinnütziger Verein organisiert, z.T. sind wir Gärtner*innen daher auch mit der Organisation und Betreuung von Vereinsaktivitäten zum Beispiel in Sachen Umweltbildung beschäftigt und im Vereinsbeirat aktiv. Da wir in der Saison Minijob-Kräfte zur Unterstützung anstellen, und regelmäßig Unterstützung von engagierten Solawistas bekommen, solltest du dich auch wohl damit fühlen, Menschen anzuleiten. Außerdem wollen wir die Bildungsarbeit im Verein ausbauen – wenn du Spaß an und Ideen für Bildungsveranstaltungen auf dem Acker hast, ist da auf jeden Fall auch was möglich.

Das alles bedeutet viel Verantwortung und viele Aufgaben, die man im Blick behalten muss und gut aufteilen, um sich nicht zu überfordern – aber auch viel Gestaltungsspielraum und Selbstbestimmtheit.

Wir suchen eine Person, die Lust darauf hat, Betriebsleitungs-Verantwortung mit zu übernehmen, sich ins Team einzubringen und die Solawi als Gärtnereibetrieb und als Gemeinschaft noch schöner und besser zu machen. Eine abgeschlossene Gärtner/innen-Ausbildung ist erwünscht, erweiterte Kenntnisse im Erwerbs-Gemüsebau solltest du auf jeden Fall mitbringen.
Erfahrungen mit kollektiven Arbeitsstrukturen bzw. Entscheidungsprozessen wären prima.

Wir bieten durch unsere gleichberechtigte Struktur Freiheit in der Gestaltung deiner Arbeit im Team, in der SoLawi-Gemeinschaft, einen ländlich anmutenden Arbeitsplatz in einer Metropole und ein sehr gutes Gehalt.

Stellenbeginn: So bald wie möglich.

Loading

Informationen zum Anbieter

Kontakt

  • Nachname:
    Röwer
  • Firma:
    SoLawi Vierlande e.V.
  • Postleitzahl:
    21037
  • Ort:
    Hamburg
  • Bundesland:
    Hamburg
  • Telefon:
    0157-38202112