Anzeigendetails

Obstbaumeister/in, Landwirt/in, Praktiker/in (100%) mit Schwerpunkt Agroforst

  • Anzeigenart: Biete
  • Gewerblich: Ja
  • Gelistet seit: 24. Oktober 2025 um 10:56 Uhr
  • Verfällt in: 41 Tage, 13 Stunden

Beschreibung

Wir suchen eine/n Praktiker/in (Landwirt/in, Obstbaumeister/in oder vergleichbar) mit Erfahrung im Bereich Agroforstsysteme zur Mitarbeit im Projekt „Agroforstpark – Agroforstsysteme als Zukunftstechnologien für eine klimaschützende Landwirtschaft“.

Als Teil des Zukunftsensembles Schloss Türnich bauen wir ein Agroforst-Demonstrations- und Wissenszentrum auf. Um unser kleines Projekt-Team zu vervollständigen, suchen wir eine praktisch erfahrene, agroforst-begeisterte Person!

Ein bisschen mehr Hintergrund im Detail:
► Schloss Türnich ist ein faszinierender Ort im Rheinischen Revier. Fast wie eine Insel der Kultur und der Natur liegt es in der Erftaue vor den Toren Kölns. Seit Jahren entwickeln wir das Ensemble zu einem „Es geht auch anders-Ort“, einem Ort, an dem Nachhaltigkeit auf verschiedensten Ebenen erfahrbar wird. In den zahlreichen naturnahen Gärten, in der verwunschenen Schlosskapelle, im wilden, aber gestalteten Schlosspark, in der permakulturellen Landwirtschaft mit Market Garden, Solawi, Agroforst, sowie regenerativem Obst- und Ackerbau, in unserem 100%-Bio Café mit der begeisternden Küche vom Acker auf den Teller. Schloß Türnich wird immer mehr zu einem Inspirationsort für Nachhaltigkeit.
► Im Rahmen der STARK-Förderrichtlinie des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie wird am Standort Schloss Türnich ein Demonstrations- und Wissenszentrum für innovative, produktive und klimaschützende Agroforstsysteme im Rheinischen Revier etabliert. Ziel ist die Entwicklung, Umsetzung und wissenschaftliche Begleitung von sieben verschiedenen nachhaltigen Agroforstsystemen mit Fokus auf CO2-Speicherung, Biodiversität, Wirtschaftlichkeit und regionalen Vermarktungsstrategien.

Die Aufgabenbereiche der Stelle sind vielfältig und herausfordernd:
● Praktische Umsetzung und Pflege von sieben innovativen Agroforstsystemen im Rheinischen Revier
● Rodung, Pflanzung, Schnitt und Pflege von Bäumen und Sträuchern, insbesondere im Bereich Obstbau
● Bewirtschaftung von landwirtschaftlichen Flächen (Ackerbau, Grünland)
● Bedienung und Wartung landwirtschaftlicher Maschinen und Geräte
● Unterstützung bei der Integration von Tierhaltung, insbesondere Hühner, in die Agroforstsysteme
● Mitwirkung bei der Umsetzung von Maßnahmen zur Förderung der Biodiversität und Bodengesundheit
● Zusammenarbeit mit dem wissenschaftlichen Team, landwirtschaftlichen Betrieben und weiteren Projektpartnern
● Unterstützung bei Veranstaltungen, Führungen und Wissenstransfermaßnahmen.

Dein Profil
● Abgeschlossene Ausbildung als Obstbaumeisterin, Gärtnerin im Obst- und Gartenbau, Landwirtin mit Qualifikationen im Agroforstbereich oder vergleichbare Qualifikation
● Mehrjährige praktische Erfahrung im Obstbau sowie Kenntnisse im Ackerbau und weiteren
landwirtschaftlichen Bereichen
● Praktische Agroforsterfahrung von Vorteil
● Sicherer Umgang mit landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten, idealerweise mit
entsprechenden Führerscheinen
● Erfahrung in der Tierhaltung, insbesondere mit Hühnern, von Vorteil
● Grundverständnis von regenerativer Landwirtschaft und Agroforstsystemen
● Zuverlässige, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
● Teamfähigkeit und Bereitschaft, sich in ein interdisziplinäres Projekt einzubringen
● Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten und gelegentlichen Wochenenddiensten

Wir bieten
● Eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem zukunftsweisenden
Modellprojekt für nachhaltige Landwirtschaft und Klimaschutz
● Zusammenarbeit mit einem engagierten, interdisziplinären Team aus Praxis und
Wissenschaft
● Arbeitsumgebung im inspirierenden Umfeld von Schloss Türnich
● Möglichkeiten zur Weiterbildung und persönlichen Entwicklung
● Leistungsgerechte Vergütung

Wir sind eine kleine Familienstiftung, der ein verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen und Menschen wichtig ist. Aufbauend auf einer langjährigen Geschichte möchten wir Schloss Türnich zukunftsfähig machen. Dieses Projekt ist ein entscheidender Meilenstein.

Für nähere Informationen über Schloss Türnich besuchen Sie bitte unsere Homepage www.schloss- tuernich.de – insbesondere auch den Reiter Stiftung.

Wir würden die Stelle gerne ab Februar 2026 besetzen – zeitlicher Spielraum möglich. Die Stelle ist auf August 2029 befristet.

Wir freuen uns über Deine zeitnahe Bewerbung unter Angabe Deiner Gehaltsvorstellung und Deines möglichen Eintrittstermins an: stiftung@schloss-tuernich.de und m.ziegler@schloss-tuernich.de.

Loading

Informationen zum Anbieter

Kontakt

  • Nachname:
    Ziegler
  • Firma:
    Kultur- und Naturstiftung Schloss Türnich/Obstpark Schloss Türnich
  • Postleitzahl:
    50169
  • Ort:
    Kerpen
  • Bundesland:
    keine Angabe
  • Telefon:
    015140319524